
Lernen Sie Halinka kennen – ein 8-jähriges Mädchen, das in Warschau kurz vor dem Einmarsch der Nazis in Polen und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs lebt. Sie wird Sie durch das Leben einer gewöhnlichen polnischen Familie in dieser außergewöhnlichen Zeit führen, die mit der harten Realität des Krieges konfrontiert ist.


Sie sollte die Menschen auf die sich verschlechternden Lebensbedingungen aufmerksam machen und aufzeigen, wie die Menschen damit umgehen. Es wird auch beschrieben, wie die verschiedenen Mitglieder der Familie Jankowski, die wir verfolgen, sich im Anti-Nazi-Widerstand engagierten, einschließlich der geheimen Untergrundausbildung für Kinder.
Das Spiel kann in einem Webbrowser, auf einem Smartphone oder mit einer VR-Brille gespielt werden. Für die Entwicklung haben wir zwei Spiele-Engines verwendet: Die Browser- und die mobile Version wurden mit der Unity-Engine erstellt, und die VR-Version basiert auf der Unreal-Engine.

Das „Zeitreise-Spiel“ ist eine interaktive Unterrichtseinheit, die für das Museum des Zweiten Weltkriegs in Gdańsk auf der Grundlage einer Ausstellung für Kinder entwickelt wurde. Während Sie sich durch die Wohnung und ein Klassenzimmer bewegen, erledigen Sie Aufgaben und hören und sehen sich Geschichten an, die aus der Sicht von Menschen erzählt werden, die während des Zweiten Weltkriegs – von 1939 bis 1945 – gelebt haben.
Cultural institutions of the 21st century should follow the spirit of the times and address the needs of the younger generation. New technologies in the Museum of the Second World War answer the challenges of the COVID 19 pandemic, which calls for modern and effective ways of reaching the audience in the virtual space willing to actively engage and participate culturally.

Sie können das Spiel bei einem Besuch im Museum, auf der Website des Museums oder auf Ihrem Handy: auf iOS und Android-Geräten.